| 
       Die Plastik stellt
        Alma von Goethe dar.  
         
        Alma war die Tochter von Ottilie Wilhelmine
        Ernestine Henriette
        von Goethe.  
         
      
       Ruhestätte
        der Familie Goethe
      
       Hier ruhen: 
      
        - Ottilie von
          Goethe, geborene Pogwisch (* 1796,  1872)
 
        - Freyfrau Henriette
          Ottilie Ulrike von Pogwisch, geborene Gräfin Henkel von Donnersmarck
 
          (* 1777,  1851), Ottilies Mutter 
        - Walther von
          Goethe (* 1818,  1885), ein Sohn von Ottilie und August
          von Goethe. 
 
          Walther rettete Goethes Nachlass vor Deutschland. Er widersetzte sich
          1842 dem Ansinnen des Deutschen Bundes,  
          das Weimarer Goethehaus und den Nachlass Johann Wolfgang von Goethes
          für die Deutsche Nation zu erwerben.  
          Walther vermachte durch sein Testament das Erbe seines Großvaters
          Johann Wolfgang von Goethe,  
          das Wohnhaus in Weimar, die Bibliothek und die umfangreichen Sammlungen
          dem Staat Sachsen-Weimar-Eisenach.  
          So verdankt das Goethe-Nationalmuseum Walther seine Schätze. 
           
        - Wolfgang von
          Goethe (* 1820,  1883), ein Sohn von Ottilie und August
          von Goethe.
 
        - Alma von Goethe
          (* 1827,  1844), die Tochter von Ottilie und August
          von Goethe. Als Liegende aus Marmor 
 
          gemeißelt durch die Grabplastik dargestellt. 
       
      Eine Gedenktafel
        erinnert an die in der Nähe des Familiengrabes in der Vulpiusschen
        Grabstätte ruhende  
        Wilhelmine Bachstein (* 1795,  1884),  
        eine Bedienstete der Familie Goethe, die Kinderfrau von Goethes Enkeln. 
     |